­
­
­
­

SIX mit über 1 Milliarde Umsatz im Halbjahr

Die Börsenbetreiberin SIX hat im ersten Halbjahr trotz einem Rekordumsatz von 1 Milliarde Franken einen Gewinntaucher erlitten. Der Reingewinn sackte um ein Fünftel auf 100,7 Millionen Franken ab.
Zurücklehnen und Kaffeetrinken liegt nicht drin: Die Finanzinfrastrukturdienstleisterin SIX befindet sich mitten in einem Umbau. Trotz Rekordumsatzes hat sie einen Gewinntaucher in Kauf nehmen müssen. (Archivbild)
Zurücklehnen und Kaffeetrinken liegt nicht drin: Die Finanzinfrastrukturdienstleisterin SIX befindet sich mitten in einem Umbau. Trotz Rekordumsatzes hat sie einen Gewinntaucher in Kauf nehmen müssen. (Archivbild) (Bild: KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER)

Der Betriebsgewinn (EBIT) fiel um 15 Prozent auf 139 Millionen Franken. Grund dafür seien einmalige Kosten primär für die Neuausrichtung, teilte die SIX am Dienstag in einem Communiqué mit.

Die Börsenbetreiberin und Finanzinformationsanbieterin befindet sich gerade im grössten Umbau ihrer Geschichte. Einerseits hat die SIX mehrere Geschäftsfelder neu geordnet. So wurden beispielsweise die Schweizer Börse mit der Abwicklung und Verwahrung von Wertschriften zusammengelegt. Auch andere Geschäftsfelder wurden zusammengeführt.

Anderseits hat die SIX im Mai den Verkauf ihres Kartengeschäfts an das französische Zahlungsverkehranbieterin Worldline unterschrieben. Worldline zahlt für die Übernahme von SIX Payment Services 2,3 Milliarden Euro. Dieser Preis setzt sich aus 49,1 Millionen neu ausgegebenen Aktien von Worldline und einem Barbetrag von 338 Millionen Franken zusammen. Die SIX Group wird neuer Minderheitsaktionär von Worldline mit einem Anteil von 27 Prozent.

Operativ konnte die SIX bei den Einnahmen in den ersten sechs Monaten zulegen. Der Umsatz kletterte um 8 Prozent auf 1 Milliarde Franken. Damit habe die SIX erstmals in ihrer Geschichte in einem Halbjahr die Milliardengrenze erreicht, hiess es. (sda/awp)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboInterimistische Leitung seit Abgang von Dr. Reto Degen

Franz-Anton Steurer neuer Leiter des Bereichs Asset Management und Märkte

Der Aufsichtsrat der FMA hat heute Franz-Anton Steurer per 1. Juli 2025 zum Mitglied der Geschäfts-leitung und Leiter des Bereichs Asset Management und Märkte ernannt.
25.06.2025
Abo

LLB Vorsorgestiftung mit sehr gutem Jahresergebnis

2024 war für die LLB Vorsorgestiftung für Liechtenstein (LVST) ein sehr erfolgreiches Anlagejahr. Durch das individuelle Verzinsungsmodell profitieren davon die Versicherten und die angeschlossenen Vorsorgewerke.
16.06.2025

Wettbewerb

4. Vaduzer Beatles Party - 10x 2 Drinks zu gewinnen
4. Vaduzer Beatles Party

Umfrage der Woche

Balzers kürzt Energiesubventionen: Können Sie den Entscheid nachvollziehen?
­
­