Schweizer müssen tief in Tasche greifen

Für ihren privaten Konsum von Lebensmitteln bis zu Wohnungsmieten zahlen Konsumentinnen und Konsumenten in der Schweiz über 60 Prozent mehr als im EU-Schnitt. (Symbolbild)
Jetzt kostenlos weiterlesen!
- Einmalig gratis registrieren
- Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
- Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren