­
­
­
­

Schrankfabrikant kauft stillgelegte Seilbahn

Das Obwaldner Ausflugsgebiet Lungern-Schönbüel soll ab Mai 2016 nach einem dreijährigen Unterbruch zumindest teilweise wieder per Bahn erreichbar sein. Ein Unternehmer aus der Region hat einen Teil der behördlich stillgelegten sowie konkursiten Anlage übernommen.
Der Obwaldner Möbelfabrikant Theo Breisacher lässt ab Montag die stillgelegte Luftseilbahn von Lungern nach Turren abreissen und durch eine neue Anlage ersetzen. Diese soll im Mai 2016 eröffnet werden.
Der Obwaldner Möbelfabrikant Theo Breisacher lässt ab Montag die stillgelegte Luftseilbahn von Lungern nach Turren abreissen und durch eine neue Anlage ersetzen. Diese soll im Mai 2016 eröffnet werden.
Das Obwaldner Ausflugsgebiet Lungern-Schönbüel hatte seit über zwei Jahren eine ungewisse Zukunft. Die Bahn war von den Behörden stillgelegt worden, später ging die Betreibergesellschaft, die Panoramawelt Lungern ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­