­
­
­
­

Panne: Raiffeisen verschickt falsche Auszüge

Bei der Raiffeisenbanken-Gruppe haben in der vergangenen Woche 114 Kundinnen und Kunden einen falschen Kontoauszug erhalten. Raiffeisen bestätigte am Montag auf Anfrage einen entsprechenden Bericht des Finanzportals "Inside Paradeplatz".
Pechsträne bei Raiffeisen: 114 Kunden haben falsche Kontoauszüge erhalten. (Archiv)
Pechsträne bei Raiffeisen: 114 Kunden haben falsche Kontoauszüge erhalten. (Archiv) (Bild: KEYSTONE/GAETAN BALLY)

Aufgrund einer technischen Störung beim externen Provider für die Output-Produktion seien am 17. April an 114 Kunden Versände mit falschem Inhalt getätigt worden. Die Kunden seien schweizweit verteilt, sagte ein Raiffeisen-Sprecher gegenüber der Nachrichtenagentur sda.

Die Ursachen des Fehlversands seien ermittelt und behoben worden. Ausserdem seien Massnahmen getroffen worden, damit dies nicht nochmals geschehe. Der externe Provider habe zusätzliche technische und manuelle Kontrollen implementiert, um den Fehler künftig zu verhindern.

Die Bank stehe mit den betroffenen Raiffeisenbanken und den Kunden in Kontakt und habe die Finanzmarktaufsicht informiert. Man habe Strafanzeige gegen Unbekannt eingereicht, da es sich um eine Verletzung des Bankkundengeheimnisses handle.

Eine Panne weit grösseren Ausmasses gab es 2014 beim Versand von falschen Kontoauszügen bei der Bank Coop. Damals erhielten 43'000 Bank-Coop-Kunden die Kontoauszüge von Kunden, die in der unmittelbaren Nachbarschaft lebten. Als Entschuldigung erhielten die betroffenen Kunden RailAway Freizeitgutscheine. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboSpitalneubau
Aus Sicht von DpL-Fraktionssprecher Thomas Rehak ist allenfalls ein Sondertraktandum im Mai-Landtag nötig.
24.04.2025
Abo
In Thun fand das UBS Team-Finale statt. Liechtenstein war mit zwei Teams vertreten.
25.03.2025
Promotion
Jedes Jahr aufs Neue: Die Steuererklärung flattert ins Haus. Welche Fehler sich vermeiden lassen, zeigt das Steuerseminar.
14.02.2025
Wettbewerb
5x2 Tickets für «we.make.music» am Giessenparkbad zu gewinnen
we.make.music
Umfrage der Woche
Soll Liechtenstein Widerspruch gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einlegen?
­
­