­
­
­
­

ÖV-Tarife sollen flexibler werden

Der Verband öffentlicher Verkehr (VöV) arbeitet an einem neuen, flexibleren Tarifsystem. Stark befahrene Strecken könnten damit noch teurer werden. Dagegen könnten Abschnitte mit schwächerer Nachfrage auch einmal von einer Preiserhöhung ausgenommen bleiben.
Das Tarifsystem des öffentlichen Verkehrs soll flexibler werden, wenn es nach dem Verband öffentlicher Verkehr (VöV) geht. (Archiv)
Das Tarifsystem des öffentlichen Verkehrs soll flexibler werden, wenn es nach dem Verband öffentlicher Verkehr (VöV) geht. (Archiv)
Der Strategische Ausschuss Direkter Verkehr (StAD) habe die Ausarbeitung eines solchen Systems an die Hand genommen, hiess es vom VöV am Montag zu Informationen der "NZZ am Sonntag".

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­