­
­
­
­

Odebrecht akzeptiert Strafe in Brasilien

Lateinamerikas grösster Baukonzern Odebrecht hat einem Insider zufolge in einem weitreichenden Schmiergeldskandal einer Strafzahlung von knapp zwei Milliarden Dollar zugestimmt. Ein Teil der Zahlung soll in der Schweiz entrichtet werden.
Mindestens vier der zwölf WM-Stadien in Brasilien hat der Baukonzern Odebrecht gebaut, hier die Arena Corinthians. Dabei sollen laut Strafverfolgern illegale Gelder geflossen sein. (Archivbild)
Mindestens vier der zwölf WM-Stadien in Brasilien hat der Baukonzern Odebrecht gebaut, hier die Arena Corinthians. Dabei sollen laut Strafverfolgern illegale Gelder geflossen sein. (Archivbild)
Das Geld aus der Strafzahlung solle zwischen den USA, der Schweiz und Brasilien aufgeteilt werden, berichtete die Nachrichtenagentur Reuters am Donnerstag unter Berufung auf eine Quelle bei der Staatsanwaltschaft.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­