­
­
­
­

Medien in der Negativspirale

Die Schweizer Informationsmedien haben wegen Google, Facebook und Co. weiter an Boden verloren und befinden sich in einer Negativspirale. Zudem führt die voranschreitende Medienkonzentration zu einem markanten Vielfaltverlust in der Berichterstattung.
Unter dem zunehmenden Einfluss der Internetkonzerne verlieren die Schweizer Informationsmedien weiter an Boden. (Symbolbild)
Unter dem zunehmenden Einfluss der Internetkonzerne verlieren die Schweizer Informationsmedien weiter an Boden. (Symbolbild)
Dies geht aus dem am Montag veröffentlichten Jahrbuch 2018 "Qualität der Medien" des Forschungsinstituts Öffentlichkeit und Gesellschaft der Universität Zürich hervor.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­