­
­
­
­

Lidl und Aldi legen überdurchschnittlich zu

Im schweizerischen Detailhandel herrscht ein gnadenloser Verdrängungskampf, unter dem vor allem die Anbieter von Non-Food leiden, während der Lebensmittelmarkt stagniert. Insgesamt war 2015 geprägt vom grössten Minus seit 25 Jahren.
Lidl legte mit 9 Prozent mehr Umsatz im letzten Jahr am meisten zu. Damit halten die beiden deutschen Discounter Aldi Suisse und Lidl zusammen einen Marktanteil von 2,8 Prozent. (Archiv)
Lidl legte mit 9 Prozent mehr Umsatz im letzten Jahr am meisten zu. Damit halten die beiden deutschen Discounter Aldi Suisse und Lidl zusammen einen Marktanteil von 2,8 Prozent. (Archiv)
Im Schweizer Detailhandel wurden 2015 insgesamt 95,4 Milliarden Franken umgesetzt. Gegenüber dem Vorjahr entspricht das einem Minus von 2,2 Milliarden oder 2,3 Prozent, sagte Thomas Hochreutener, Direktor Handel beim ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­