­
­
­
­

Kunden streiten öfter mit Telekomanbietern

Die Schlichtungsstelle Telekommunikation (Ombudscom) hat im vergangenen Jahr ein Viertel mehr Verfahren behandelt als im Vorjahr. Viele der Beschwerden betrafen Abonnemente, für die sich Handy-Nutzer ohne Wissen angemeldet hatten.
Vor allem Seniorinnen und Senioren werden häufig Opfer von unlauteren Werbeanrufen von Telekomanbietern. (Symbolbild)
Vor allem Seniorinnen und Senioren werden häufig Opfer von unlauteren Werbeanrufen von Telekomanbietern. (Symbolbild)
Dies zeigt der Jahresbericht 2015 der Ombudscom, der am Dienstag publiziert worden ist. Gesamthaft wandten sich im Jahr 2015 rund 6450 Personen an die Schlichtungsstelle.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­