­
­
­
­

Konsumentenstimmung immer noch eher düster

Die Konsumenten in der Schweiz machen sich weiterhin Sorgen um ihren Arbeitsplatz. Auch wenn sie die Situation nicht mehr ganz so pessimistisch beurteilen wie noch im Oktober, so bleibt ihre Stimmung doch immer noch eher düster.
Weil das Vertrauen in die künftige Entwicklung des Arbeitsmarktes im Januar immer noch gedämpft ist, bleibt die Konsumentenstimmung eingetrübt. (Symbolbild)
Weil das Vertrauen in die künftige Entwicklung des Arbeitsmarktes im Januar immer noch gedämpft ist, bleibt die Konsumentenstimmung eingetrübt. (Symbolbild)
Die Konsumentenstimmung in der Schweiz verharrte im Januar 2016 mit einem Indexwert von minus 14 Punkten unter dem langfristigen Durchschnitt.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­