­
­
­
­

"Klauenhand" könnte da Vinci behindert haben

Leonardo da Vinci könnte in seinen letzten Lebensjahren wegen einer "Klauenhand" beim Malen eingeschränkt gewesen sein. Diese Ansicht vertreten die italienischen Ärzte David Lazzeri und Carlo Rossi in einer Studie.
Die Kreidezeichnung des lombardischen Künstlers Giovan Ambrogio Figino zeigt Leonardo da Vinci in höherem Alter.
Die Kreidezeichnung des lombardischen Künstlers Giovan Ambrogio Figino zeigt Leonardo da Vinci in höherem Alter.
Die Theorie, dass der italienische Künstler und Erfinder an einer Nervenlähmung litt, wurde in der britischen Fachzeitschrift "Journal of the Royal Society of Medicine" veröffentlicht.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­