­
­
­
­

Keine Eile bei Erasmus Plus

Während der Bundesrat alles daran setzt, dass die Schweiz zeitgerecht an das EU-Forschungsprogramm Horizon Europe assoziiert werden kann, strebt er dies im Bildungsbereich beim EU-Mobilitätsprogramm Erasmus Plus nicht an. Parlamentarier und Studierende sind alarmiert.
Die Zeit dürfte kaum mehr für eine zeitgerechte Assoziierung der Schweiz am EU-Mobilitätsprogramm Erasmus Plus (2021-2027) für Studierende und junge Berufsleute reichen. (Archiv)
Die Zeit dürfte kaum mehr für eine zeitgerechte Assoziierung der Schweiz am EU-Mobilitätsprogramm Erasmus Plus (2021-2027) für Studierende und junge Berufsleute reichen. (Archiv)
"Anstatt endlich eine Lösung zu präsentieren, lässt der Bundesrat auf sich warten", sagte die Präsidentin der aussenpolitischen Kommission des Nationalrats (APK), Tiana Angelina Moser (GLP/ZH), auf Anfrage der ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­