­
­
­
­

Kein Ende der Lebensmittelskandale in China

China kämpft mit der Lebensmittelsicherheit. Es seien deutliche Fortschritte gemacht worden, sagte der Chef von Chinas Gesundheitsbehörde, Bi Jinquan, am Freitag vor dem ständigen Ausschuss des Nationalen Volkskongresses. Es gebe aber weiterhin grundlegende Probleme.
2008 wurde der Melamin-Skandal in China bekannt: Der Giftstoff wurde unter anderem in Süssigkeiten, Babynahrung und Eiern nachgewiesen. (Archivbild)
2008 wurde der Melamin-Skandal in China bekannt: Der Giftstoff wurde unter anderem in Süssigkeiten, Babynahrung und Eiern nachgewiesen. (Archivbild)
Allein in den ersten neun Monaten diesen Jahres seien eine halbe Million Verstösse gegen die Lebensmittelsicherheit entdeckt worden. Insgesamt habe es 15 Millionen Überprüfungen gegeben.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­