­
­
­
­

Kamikaze-Ameise im Staat Brunei entdeckt

Forscher haben im Kleinstaat Brunei auf der Insel Borneo eine neue Ameisenart entdeckt, die sich bei Gefahr zur Explosion bringt. Die Kamikaze-Ameise Colobopsis explodens explodiert, während sie eine klebrige, giftige Flüssigkeit ausstösst, um einen Feind abzuwehren.
Auf der Insel Borneo ist eine neue Ameisenart entdeckt worden, die sich bei Gefahr zur Explosion bringt. (Symbolbild)
Auf der Insel Borneo ist eine neue Ameisenart entdeckt worden, die sich bei Gefahr zur Explosion bringt. (Symbolbild) (Bild: KEYSTONE/AP/FRANKA BRUNS)

Die Forscherin Alice Laciny vom Naturhistorischen Museum Wien beschrieb das Phänomen in der Fachzeitschrift "ZooKeys": Die Arbeiterinnen pressen sich so stark zusammen, dass der dadurch entstehende Druck die Innenwand ihres Unterleibs zum Platzen bringt.

Durch die Explosion wird das giftige Sekret frei. Der Feind wird dadurch ferngehalten oder gar aus der Entfernung getötet - aber auch die Ameise selbst stirbt bei dem Vorgang.

Bereits zuvor waren explodierende Ameisen entdeckt worden, aber bisher war keine bekannt, bei der dies so leicht vonstatten geht. Insgesamt sei das Phänomen in der Natur sehr selten, sagte Laciny der Nachrichtenagentur AFP. Nur eine Handvoll Insekten, die wie Ameisen und Bienen in Kolonien lebten, könnten sich solch ein Opfer leisten. Die Ameise habe nur eine Bedeutung als Bestandteil der Kolonie mit einer bestimmten Rolle, nicht als Individuum. (sda/afp)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboKünftig wohl mehr Liechtensteiner Spieler beim FC Balzers
Marius Zarn als Trainer und Stéphane Nater als Co-Trainer sind in Balzers nur noch sechs Spiele im Amt. Im Interview erklärt Zarn seine Sichtweise der Dinge.
10.05.2025
AboLeserbrief
22.03.2025
Der Weltbeste lässt in Zürich alle stehen Tadej Pogacar krönt sich in Zürich zum Strassenweltmeister. Marc Hirschi hat im Sprint um die Medaillen das Nachsehen.
29.09.2024
Wettbewerb
Wettbewerb «Golf-Spezial 2025»
Golf-Spezial 2025
Umfrage der Woche
Soll Vaduz 5,43 Millionen Franken für die neue Landesbibliothek sprechen?
­
­