­
­
­
­

Gebühren für Private Banking im Vergleich

Wer sein Vermögen von einer Bank verwalten lassen will, tut gut daran, die anfallenden Kosten zu vergleichen. Die Unterschiede zwischen den Finanzinstituten sind nämlich beträchtlich.
Vermögensverwaltungsgebühren im Vergleich:  Bei der Migrosbank fahren Kunden meist günstiger als bei anderen Banken. (Archiv)
Vermögensverwaltungsgebühren im Vergleich: Bei der Migrosbank fahren Kunden meist günstiger als bei anderen Banken. (Archiv)
So zahlt ein Bankkunde für die Verwaltung eines Vermögens von 250'000 Fr. und einem Aktienanteil von 40 bis 60 Prozent bei der Migrosbank jährlich 2618 Franken.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­