­
­
­
­

Finnair bittet Passagiere auf die Waage

Die Fluggesellschaft Finnair bittet ihre Passagiere in Helsinki vor dem Abflug auf die Waage. Dabei gehe es nicht um Übergewicht, sondern um eine Studie zum durchschnittlichen Gewicht von Passagieren und Handgepäck, sagte ein Sprecher am Donnerstag.
Ein Flugzeug der Finnair am Flughafen von Helsinki. (Archivbild)
Ein Flugzeug der Finnair am Flughafen von Helsinki. (Archivbild) (Bild: Keystone/EPA/MAURI RATILAINEN)

Gewogen werde ausschliesslich freiwillig, anonym und mit dem Gepäckstück. So liessen sich auch keine Rückschlüsse auf das tatsächliche Körpergewicht ziehen. Zuvor hatte die finnische Zeitung "Helsingin Sanomat" über die Studie berichtet.

Bisher hätten viele, sehr unterschiedliche Passagiere an der Studie teilgenommen, sagte der Sprecher. "Die Reaktionen sind ziemlich gut." Für die finnische Fluggesellschaft ist es wichtig, das Gewicht an Bord zu kennen, damit beispielsweise Treibstoff richtig kalkuliert werden kann.

Die derzeit aktuellsten, europaweit erhobenen Daten stammen aus dem Jahr 2009. Demnach wiegt ein männlicher Passagier mit seinem Handgepäck im Schnitt 91 Kilogramm, eine Frau 72,5. Die Werte könnten je nach Jahreszeit aber sehr unterschiedlich sein, sagte der Sprecher. "Winterkleidung ist ja schwerer."

Deshalb wolle Finnair seine Passagiere zu verschiedenen Jahreszeiten wiegen. Insgesamt sollen Daten von rund 2000 Fluggästen gesammelt werden. (sda/dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo
Immer öfter hört man von abgewiesenen Passagieren bei der US-Passkontrolle aufgrund der rabiaten Trump-Politik. Nun schaltet sich eine bekannte Stimme in die Diskussion ein.
vor 4 Stunden
Abo
Vom 27. bis zum 31. Januar fand in Strassburg die erste Teilsession 2025 der Parlamentarischen Versammlung des Europarats statt. Liechtenstein war mit einer kleinen Delegation dabei.
31.01.2025
AboLeserbriefe
21.01.2025
Wettbewerb
5x2 Tickets für «we.make.music» am Giessenparkbad zu gewinnen
we.make.music
Umfrage der Woche
Soll Liechtenstein Widerspruch gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einlegen?
­
­