­
­
­
­

Elefantenmänner "reden" wenig

Elefantenbullen galten lange als Einzelgänger und schweigsam. Forscher in Wien berichten nun, dass sie auch kommunizieren - aber weniger als die Weibchen und auch nur, wenn es von Bedeutung ist.
Wiener Forschende haben die extrem tiefen "Rumble"-Laute von Elefantenbullen aufgezeichnet und analysiert.
Wiener Forschende haben die extrem tiefen "Rumble"-Laute von Elefantenbullen aufgezeichnet und analysiert.
Bei Aufregung "trompeten" Elefanten mit ihrem Rüssel. Neben diesen hochfrequenten Lautäusserungen zählen auch tieffrequente und mittels Kehlkopf erzeugte "Rumble"-Laute zu den Hauptkommunikationsmitteln der Dickhäuter.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­