­
­
­
­

Einbruch der Übernahmen von Schweizer Firmen

Schweizer Unternehmen sind für ausländische Investoren wegen der Aufhebung des Euro-Mindestkurses teurer geworden. Die Zahl der Übernahmen von Schweizer KMU brach 2015 daher um mehr als 40 Prozent ein.
Der starke Franken hat dazu geführt, dass Schweizer Industriebetriebe für ausländische Käufer zu teuer geworden sind. (Symbolbild)
Der starke Franken hat dazu geführt, dass Schweizer Industriebetriebe für ausländische Käufer zu teuer geworden sind. (Symbolbild)
Am meisten Schweizer KMU wurden von US-Firmen sowie von deutschen und französischen Firmen erworben. Laut einer am Montag publizierten Studie des Beratungsunternehmens Deloitte dürfte sich dieser Trend angesichts des ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­