­
­
­
­

Ein Stückchen Schweiz im Periodensystem

Vor 150 Jahren, am 6. März 1969 präsentierte Dmitri Mendelejew der Russischen Chemischen Gesellschaft seine Systematik der chemischen Elemente. Im Periodensystem steckt auch ein bisschen Schweiz, wurden doch drei Elemente in Genf entdeckt.
In der "Uni Bastions" der Universität Genf befand sich das Labor des Chemikers Jean-Charles de Marignac, der die Elemente Ytterbium (Yb) und Gadolinium (Gd in den Jahren 1878 und 1880 entdeckte. (Archivbild)
In der "Uni Bastions" der Universität Genf befand sich das Labor des Chemikers Jean-Charles de Marignac, der die Elemente Ytterbium (Yb) und Gadolinium (Gd in den Jahren 1878 und 1880 entdeckte. (Archivbild)
Viele kennen es nur aus der Schule und sind vielleicht froh, es mit dem Schulabschluss hinter sich gelassen zu haben.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­