­
­
­
­

Bundesrat gegen Kriegsgeschäfte-Initiative

Der Bundesrat hat am Freitag dargelegt, weshalb er die Kriegsgeschäfte-Initiative zur Ablehnung empfiehlt. Eine Annahme würde den Finanz- und Wirtschaftsstandort Schweiz benachteiligen und die Altersrente gefährden, argumentierte die Regierung.
Wirtschaftsminister Guy Parmelin legte am Freitag die Argumente des Bundesrats gegen die Kriegsgeschäfte-Initiative dar. (Archivbild)
Wirtschaftsminister Guy Parmelin legte am Freitag die Argumente des Bundesrats gegen die Kriegsgeschäfte-Initiative dar. (Archivbild)
Am 29. November entscheiden Volk und Stände über die Initiative "Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten". Der Bundesrat und eine Mehrheit des Parlaments empfehlen das Volksbegehren zur Ablehnung.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­