­
­
­
­

Besserer Schutz für Kulturland gefordert

Jedes Jahr gehen in der Schweiz rund 3400 Hektaren landwirtschaftliches Kulturland verloren, was fast dem Stadtgebiet von St. Gallen entspricht. Die Geschäftsprüfungskommission des Nationalrats (GPK) erwartet vom Bundesrat, dass er dagegen etwas unternimmt.
In der Schweiz gehen jedes Jahr rund 3400 Hektaren landwirtschaftliches Kulturland verloren (Archivbild)
In der Schweiz gehen jedes Jahr rund 3400 Hektaren landwirtschaftliches Kulturland verloren (Archivbild)
Als wichtigsten Grund für den Verlust von Kulturland ortet sie die die Ausbreitung der Siedlungsfläche. Max Binder (SVP/ZH), der die zuständige Subkommission leitete, macht dafür vor allem den Bau von Ein- und ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­