­
­
­
­

Auf den Spuren der Osiris-Mysterien

Das Museum Rietberg steht ab Februar im Zeichen zweier versunkener Städte des alten Ägypten, die erst im Laufe der letzten 20 Jahre entdeckt und erforscht wurden. Dabei stiessen die Forscher auf Spuren einer der wichtigsten Zeremonien des alten Ägypten.
Unter anderem dank der Inschrift auf dieser Stele, die die Forscher um Franck Goddio in der Bucht von Abukir entdeckten, liess sich die versunkene Stadt als Thonis-Heraklion identifizieren.
Unter anderem dank der Inschrift auf dieser Stele, die die Forscher um Franck Goddio in der Bucht von Abukir entdeckten, liess sich die versunkene Stadt als Thonis-Heraklion identifizieren.
Aus alten Schriften kannten Geschichtsforscher die Städte Thonis, Heraklion und Kanopus an der Mündung des Nils, aber gefunden hatte man von ihnen lange keine Spur.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­