­
­
­
­

Amazon fordert Luftraum für Lieferdrohnen

Ein Teil des Luftraums nur für Lieferdrohnen - so stellt sich der US-Internetriese Amazon die Zukunft der Zustellung aus der Luft vor. Amazon-Manager Gur Kimchi fordert eine Aufteilung des Luftraums, um Auslieferungen von Paketen mit einer Drohne zu ermöglichen.
An eine Mini-Drohne des Online-Händlers Amazon ist eine Paketkiste befestigt. In 30 Minuten soll die Fracht beim Kunden eintreffen. (Archiv)
An eine Mini-Drohne des Online-Händlers Amazon ist eine Paketkiste befestigt. In 30 Minuten soll die Fracht beim Kunden eintreffen. (Archiv)
Er schlug am Dienstag auf einer Konferenz der US-Raumfahrtbehörde NASA in Kalifornien vor, Lieferdrohnen nur in einer Höhe von 200 bis 400 Fuss (61 bis 122 Metern) fliegen zu lassen - richtige Flugzeuge mit einem ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­