­
­
­
­

AKW Leibstadt produziert wieder Strom

Das AKW Leibstadt ist nach einem 36-stündigen Unterbruch am Freitagmorgen wieder ans Netz gegangen. Eine defekte Druckmessung am Vordruckregler hatte am Mittwochabend zur automatischen Schnellabschaltung geführt.
Das AKW Leibstadt musste wegen einer defekten Druckmessung für 36 Stunden abgeschaltet werden. (Archivbild)
Das AKW Leibstadt musste wegen einer defekten Druckmessung für 36 Stunden abgeschaltet werden. (Archivbild)
Seit 6 Uhr sei das AKW wieder mit dem Netz verbunden und produziere Strom, teilte das Kernkraftwerk Leibstadt (KKL) am Freitag mit.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­