­
­
­
­

40 Prozent weniger australische Wildtiere

In Australien ist der Bestand bedrohter heimischer Säugetiere innerhalb von 20 Jahren erheblich geschrumpft. Dies geht aus dem Bedrohte-Arten-Index (TSX) des Umweltforschungsprogramms der Regierung hervor, in dem erstmals auch die Bestände von Säugern erfasst wurden.
Ein Rothals-Känguru späht aus dem Beutel der Mutter. In Australien ist der Bestand an einheimischen Wildtieren innert 20 Jahren um 40 Prozent zurückgegangen. Ohne Schutzmassnahmen wären es aber sogar 60 Prozent weniger. (Archivbild)
Ein Rothals-Känguru späht aus dem Beutel der Mutter. In Australien ist der Bestand an einheimischen Wildtieren innert 20 Jahren um 40 Prozent zurückgegangen. Ohne Schutzmassnahmen wären es aber sogar 60 Prozent weniger. (Archivbild)
Demnach sank deren Gesamtpopulation im Zeitraum von 1995 bis 2016 um 38 Prozent, wie das Programm am Mittwoch mitteilte.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­