­
­
­
­

1,2 Millionen Christbäume werden gekauft

Die Christbaumkulturen profitieren in diesem Jahr von einer für sie sehr günstigen Witterung. Sie sind deshalb besonders robust und schön, wie WaldSchweiz, der Verband der Waldeigentümer, mitteilte.
Ein Helikopter hat den diesjährigen Weihnachtsbaum am vergangenen Freitag von Mörschwil auf den Klosterplatz St. Gallen geflogen. In der Schweiz stammen rund 400'000 bis 500'000 der verkauften 1,2 Millionen Weihnachtsbäume aus einheimischer Produktion. (KEYSTONE/Benjamin Manser)
Ein Helikopter hat den diesjährigen Weihnachtsbaum am vergangenen Freitag von Mörschwil auf den Klosterplatz St. Gallen geflogen. In der Schweiz stammen rund 400'000 bis 500'000 der verkauften 1,2 Millionen Weihnachtsbäume aus einheimischer Produktion. (KEYSTONE/Benjamin Manser)
2016 sei für die heimischen Nadelbäumchen ein Top-Jahrgang: Der Frost habe ihnen nichts anhaben können. Der nasse Frühling habe den Bäumen viel Wasser gebracht und ihnen üppige Nadeln in tiefgrüner Farbe verliehen, ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­