­
­
­
­

Wettervorhersage leidet unter Flugflaute

Dass die Corona-Epidemie den Flugverkehr weitgehend zum Erliegen gebracht hat, hat auch Auswirkungen auf die Wettervorhersagen. Für die Wettermodelle fehlen Daten, die normalerweise an Flugzeugen angebrachte Sensoren liefern.
Der ausgedünnte Flugverkehr macht den Meteorologen Mühe. Da deutlich weniger geflogen wird, lassen die Messdaten an Güte zu wünschen übrig. (Archivbild)
Der ausgedünnte Flugverkehr macht den Meteorologen Mühe. Da deutlich weniger geflogen wird, lassen die Messdaten an Güte zu wünschen übrig. (Archivbild)
Das macht das Erstellen von Prognosen und Klimabeobachtungen schwieriger. "Wenn noch weniger Wetterdaten von Flugzeugen geliefert werden und dies über einen längeren Zeitraum, dürfte die Zuverlässigkeit von ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­