­
­
­
­

Wahlrecht für mehr Stabilität in Italien

Der italienische Regierungschef Matteo Renzi kommt mit seinen ehrgeizigen Reformplänen voran: Der Senat in Rom billigte am Dienstag eine Novelle des Wahlrechts. Die Neuregelung soll nun für stabile Verhältnisse sorgen.
Erfolg für Italiens Regierungschef Matteo Renzi im Senat
Erfolg für Italiens Regierungschef Matteo Renzi im Senat
Es sieht vor, dass im Abgeordnetenhaus die Partei, die mindestens 40 Prozent der Stimmen bekommt, automatisch eine 55-Prozent-Mehrheit erhält. 184 Senatoren stimmten mit Ja, 66 mit Nein.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­