­
­
­
­

Versuchter Anschlag auf Synagoge in Schweden

Auf eine Synagoge in der zweitgrössten schwedischen Stadt Göteborg ist ein Brandanschlag verübt worden. Unbekannte warfen einen brennenden Gegenstand auf das Haus, es kam aber nicht zu einem Brand, wie ein Polizei-Sprecher der schwedischen Nachrichtenagentur TT sagte.
Eine Synagoge wurde im schwedischen Göteborg in der Nacht zum Ziel eines versuchten Brandanschlags. Die Urheber und deren Motiv sind unklar. (Symbolbild)
Eine Synagoge wurde im schwedischen Göteborg in der Nacht zum Ziel eines versuchten Brandanschlags. Die Urheber und deren Motiv sind unklar. (Symbolbild) (Bild: KEYSTONE/EPA MTI/NOEMI BRUZAK)

Die jüdische Gemeinde teilte auf ihrer Internetseite mit, eine Gruppe maskierter Leute habe am späten Samstagabend brennende Gegenstände in den Hof der Synagoge geworfen. Das Ausmass der Schäden sei noch nicht bekannt, verletzt worden sei niemand. Augenzeugen sagten örtlichen Medien, es habe sich um Molotowcocktails gehandelt, was die Polizei nicht bestätigte.

Zum Zeitpunkt der Tat hielten sich rund 20 Jugendliche in einem angrenzenden Raum auf. Sie flüchteten in den Keller, bevor sie das Gebäude sicher verlassen konnten.

Der Vertreter der jüdischen Gemeinde, Allan Stutzinsky, brachte den Vorfall mit der Entscheidung von US-Präsident Donald Trump zur Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels in Verbindung. "Die Ereignisse der vergangenen Tage zwischen Trump und Israel und die Spannungen zwischen Israel und Palästina - solche Sachen führen immer zu grösseren Bedrohungen", sagte er der Tageszeitung "GT".

Am Mittwoch hatte Trump Jerusalem als ungeteilte Hauptstadt Israels anerkannt und angekündigt, die US-Botschaft von Tel Aviv dorthin zu verlegen. Dies führte zu Empörung in der arabischen Welt und zu scharfen Protesten auf palästinensischer Seite. Auch im schwedischen Malmö gab es Proteste gegen die Entscheidung Trumps. Laut TT wurden in Schweden landesweit die Sicherheitsvorkehrungen vor Synagogen verschärft. (sda/afp)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo
Anschläge mit islamistischem Hintergrund von Einzeltätern haben in Europa zugenommen. Auch in Liechtenstein wird die Entwicklung mit Sorge beobachtet. Polizeichef Jules Hoch gibt eine Einschätzung der Gefahr und berichtet, welche Massnahmen die Landespolizei ergreift.
23.02.2025
Abo
An der Seite der Regierung und der Kantonsratsmehrheit stimmt auch der Verband der Gemeindepräsidien (VSGP) den Anpassungen im Finanzausgleich zu. Dass es Verlierer gebe, sei Teil des hart errungenen Kompromisses, sagt VSGP-Präsident Rolf Huber.
30.04.2025
Abo
Der US-Präsident schwärmt vom angeblichen Erfolg seiner Wirtschaftspolitik. Dafür lässt er in einem Werbevideo den CEO eines Schweizer Grossunternehmens auftreten. Woher kommen die Bilder?
05.05.2025
Wettbewerb
3x2 Pins für das «Nordostschweizer Jodlerfest» zu gewinnen
Nordostschweizer Jodlerfest
Umfrage der Woche
Soll Vaduz 5,43 Millionen Franken für die neue Landesbibliothek sprechen?
vor 14 Stunden
­
­