­
­
­
­

Verfahren wegen Nazi-Verbrechen eingestellt

Die Generalstaatsanwaltschaft in Hamburg hat ein Ermittlungsverfahren gegen einen mutmasslichen NS-Kriegsverbrecher eingestellt, der 1944 an einem Massaker in der Toskana beteiligt gewesen sein soll. Der Beschuldigte sei demenzkrank und dauerhaft verhandlungsunfähig.
Der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck und der damalige italienische Staatspräsidetn Giorgio Napolitano gedenken 2013 in Sant'Anna di Stazzema der Opfer eines NS-Massakers. Das letzte Verfahren gegen einen mutmasslichen Kriegsverbrecher wurde nun in Hamburg eingestellt (Archiv)
Der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck und der damalige italienische Staatspräsidetn Giorgio Napolitano gedenken 2013 in Sant'Anna di Stazzema der Opfer eines NS-Massakers. Das letzte Verfahren gegen einen mutmasslichen Kriegsverbrecher wurde nun in Hamburg eingestellt (Archiv)
Der heute 93-Jährige soll am 12. August 1944 als Kompaniechef an der Tötung von mehreren hundert Zivilisten in der italienischen Ortschaft Sant' Anna di Stazzema in der Provinz Lucca beteiligt gewesen sein.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­