­
­
­
­

USA und Südkorea legen Handelsstreit bei

Als erster Staat hat sich Südkorea mit den USA über eine dauerhafte Ausnahme der Stahl-Zölle geeinigt. Beide Länder hätten sich auf eine Quote für Importe an südkoreanischen Stahl in die USA verständigt, teilte das Handelsministerium in Seoul am Montag mit.
USA und Südkorea einigen sich im Handelsstreit - insbesondere bei Strafzöllen auf Stahl. (Symbolbild)
USA und Südkorea einigen sich im Handelsstreit - insbesondere bei Strafzöllen auf Stahl. (Symbolbild) (Bild: KEYSTONE/EPA/JEFF KOWALSKY)

Künftig dürften 2,68 Millionen Tonnen Stahl - 70 Prozent der durchschnittlichen jährlichen Menge - zollfrei in die USA geliefert werden. Im Gegenzug dürfen US-Autokonzerne nun mit je 50'000 Fahrzeugen jährlich doppelt so viele Autos wie bisher nach Südkorea exportieren, die zwar US-Sicherheitsregeln, aber nicht notwendigerweise koreanischen Standards genügen.

Der südkoreanische Stahlverband zeigte sich erleichtert, die Aktien von heimischen Stahlunternehmen verbuchten Kurssprünge.

US-Präsident Donald Trump hat Zölle von 25 Prozent auf Stahl- und zehn Prozent auf Aluminiumimporte verhängt, um die eigene Industrie vor allem vor Billigimporten aus China zu schützen. Vorübergehende Ausnahmen von den Zöllen gewährte er sechs Handelspartnern, darunter Kanada, Mexiko und nach Verhandlungen auch der Europäischen Union.

Trump hatte im vergangenen Jahr in einem Reuters-Interview angekündigt, das "schreckliche" Handelsabkommen mit Südkorea entweder neu verhandeln oder aussteigen zu wollen. Er kritisierte das hohe Defizit im Handel zwischen den USA und Südkorea. Das Land ist der drittgrösste Stahlexporteur in die USA und der weltgrösste Importeur von chinesischem Stahl. (sda/reu)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboUS-Zölle
Die Taskforce soll helfen, die genauen Auswirkungen der angekündigten Zölle zu analysieren, und Handlungsoptionen aufzeigen.
03.04.2025
Abo
Donald Trump auferlegt China einen Strafzoll von 145 Prozent. China reagiert mit einem weltweiten Ausfuhrstopp von seltenen Erden. Und die Schweiz ist plötzlich mitten im Kampf um kritische Rohstoffe.
05.05.2025
Europapolitik im St.Galler Pfalzkeller: An der Podiumsdiskussion trafen HSG-Expertinnen und -Experten auf den St.Galler Nationalrat Roland Rino Büchel. Alle waren sich einig, dass Donald Trump die Aussenpolitik auf den Kopf stellt. Wie die Schweiz damit umgehen soll, war aber umstritten.
30.04.2025
Wettbewerb
3x2 Pins für das «Nordostschweizer Jodlerfest» zu gewinnen
Nordostschweizer Jodlerfest
Umfrage der Woche
Neubau Landesspital: Was braucht es jetzt?
­
­