­
­
­
­

US-Senat verabschiedet Steuerreform

Mit der Mehrheit der Republikaner hat der US-Senat eine grosse Steuerreform verabschiedet. Mit 51 zu 49 Stimmen votierte die Kammer in der Nacht zum Samstag für das Vorhaben. Kein einziger Demokrat votierte dafür. Es ist ein wichtiger Etappensieg für Präsident Trump.
Der US-Senat hat eine grosse Steuerreform verabschiedet - ein wichtiger Etappensieg für Präsident Donald Trump.
Der US-Senat hat eine grosse Steuerreform verabschiedet - ein wichtiger Etappensieg für Präsident Donald Trump. (Bild: Keystone/AP/MIKE STEWART)

Von den 100 Senatoren sind 52 Republikaner. Drei davon hatten zuletzt noch Bedenken angemeldet.

Da das Abgeordnetenhaus zuvor eine eigene Vorlage verabschiedet hatte, müssen beide Entwürfe noch unter einen Hut gebracht werden, bevor Präsident Donald Trump das Reformgesetz nach abschliessenden Abstimmungen in beiden Häusern des Kongresses unterzeichnen kann. Aber nach der Zustimmung im Senat sind die Chancen, dass er das noch vor Weihnachten tun kann, sehr gross.

Beide Vorlagen zielen im Kern auf massive Steuersenkungen für Unternehmen ab. Generell kommen Reiche erheblich besser weg als Ärmere und die Mittelschicht, obwohl Trump das Reformwerk besonders als Weihnachtsgeschenk für die Ärmeren und die Mittelschicht propagiert hat. Nach unabhängigen Schätzungen dürfte die Reform zudem das Haushaltsdefizit deutlich erhöhen.

Kommt die Steuerreform durch, wäre das Trumps erster grosser Gesetzeserfolg in seiner bisher zehnmonatigen Amtszeit. (sda/afp/dpa/reu)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo
Der Schweizer Grossbank ist es gelungen, zwei Jahre nach der Notübernahme der Credit Suisse, eine teure Altlast loszuwerden.
06.05.2025
Abo
Amerikanischer Aussenminister war er schon. Nun wird der bald 54-Jährige auch noch Berater für nationale Sicherheit von Präsident Trump. Wer ist Marco Rubio?
02.05.2025
Abo80 Jahre Liechtensteinisches Rotes Kreuz
Dies sind die wichtigsten Meilensteine in der Chronologie des Liechtensteinisches Roten Kreuzes.
29.04.2025
Wettbewerb
3x2 Pins für das «Nordostschweizer Jodlerfest» zu gewinnen
Nordostschweizer Jodlerfest
Umfrage der Woche
Soll Vaduz 5,43 Millionen Franken für die neue Landesbibliothek sprechen?
vor 17 Stunden
­
­