­
­
­
­

Urwald-Rodung in Polen nicht rechtmässig

Die Abholzung zehntausender Bäume im geschützten polnischen Bialowieza-Urwald verstösst gegen das Naturschutzrecht der Union. Dies entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einem am Dienstag in Luxemburg verkündeten Urteil auf die Klage der EU-Kommission.
Die polnische Regierung hat unerlaubterweise Rodungen im Bialowieza-Urwald bewilligt - dies beschied der EU-Gerichtshof in Strassburg. (Archiv)
Die polnische Regierung hat unerlaubterweise Rodungen im Bialowieza-Urwald bewilligt - dies beschied der EU-Gerichtshof in Strassburg. (Archiv) (Bild: Keystone/AP/ADAM BOHDAN)

Die Ausbreitung des Borkenkäfers rechtfertige nicht den Bewirtschaftungsplan und die Abholzung im Urwald, heisst es im Urteil. Damit entsprach der Gerichtshof einer Klage der EU-Kommission gegen Polen in vollem Umfang.

Der Urwald steht in Teilen unter dem Naturschutz der EU-Habitat-2000-Richtlinie und ist wegen seltener Tierarten ein "Gebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung". Nach Auffassung der EU-Kommission handelt es sich um einen der am besten erhaltenen Naturwälder Europas.

Laut Urteil wurde im polnischen Bewirtschaftungsplan von 2015 aber nicht der Borkenkäfer als potenzielle Gefahr für das Naturschutzgebiet benannt, "sondern die Entfernung von ihm befallener hundertjähriger Fichten und Kiefern". Der EuGH kam deshalb zu dem Schluss, dass die grossflächigen Abholzungen "zwangsläufig zur Beschädigung oder Vernichtung der Fortpflanzungs- oder Ruhestätten" streng geschützter Käfer führen. (sda/afp)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo
Die Opfer von Donald Trumps Zollpolitik schliessen sich zusammen. Neben Kanada wollen nun auch die Brexit-Briten wieder näher an die EU ran. Das Motto des Moments lautet: Alle gegen Donald Trump.
30.04.2025
AboOGH hat Begründung nicht ausreichend dargelegt
Klärung der Frage geht «zurück an den Absender»: StGH hebt OGH-Entscheidung wegen Begründungsmangel auf.
14.02.2025
Wettbewerb
Wettbewerb «Golf-Spezial 2025»
Golf-Spezial 2025
vor 16 Stunden
Umfrage der Woche
Soll Vaduz 5,43 Millionen Franken für die neue Landesbibliothek sprechen?
­
­