­
­
­
­

Ungarn tut zu wenig gegen Menschenhandel

Der Europarat hat Ungarn zu einem schärferen Vorgehen gegen Menschenhandel, sexuelle Ausbeutung von Frauen und Zwangsarbeit aufgefordert. Die Regierung in Budapest schütze Bewohner armer Gebiete nicht ausreichend vor organisiertem Menschenhandel.
Besonders gefährdet durch Menschenhandel: Roma in Ungarn (Archiv)
Besonders gefährdet durch Menschenhandel: Roma in Ungarn (Archiv)
Diesen Vorwurf erhob die Expertengruppe der Strassburger Staatenorganisation (Greta) in einem Bericht, der am Freitagvormittag vorgestellt werden soll.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­