­
­
­
­

Tod von Nördlichem Breitmaulnashorn

Das letzte männliche Nördliche Breitmaulnashorn der Welt ist gestorben. Der 45 Jahre alte Sudan hatte zuletzt altersbedingt stark gelitten - daher hatten die Tierärzte die Entscheidung getroffen, ihn am Montag einzuschläfern.
Sudan, das letzte männliche Nördliche Breitmaulnashorn der Welt, ist tot. (Archivbild)
Sudan, das letzte männliche Nördliche Breitmaulnashorn der Welt, ist tot. (Archivbild) (Bild: Keystone/AP/STR)

Dies teilte das Wildtierreservat Ol Pejeta in Kenia am Dienstag mit. "Er war ein grossartiger Botschafter für seine Art", sagte Richard Vigne, Leiter des Wildtierreservats nördlich von Nairobi. "Eines Tages wird sein Tod hoffentlich als wegweisender Moment für Naturschützer weltweit gesehen werden."

Nach Sudans Tod gibt es weltweit nur noch zwei Tiere dieser Unterart des Breitmaulnashorns, Sudans Tochter und Enkelin. Mithilfe künstlicher Reproduktion versuchen Wissenschaftler, unter anderem am Berliner Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW), den Fortbestand zu sichern. Eizellen der beiden Weibchen sollen mit vor längerer Zeit gewonnenen und eingelagerten Spermien verschmolzen werden.

Fortpflanzungsversuche gescheitert

Sudan wurde 1973 im heutigen Südsudan, damals noch Sudan, geboren. Er wurde gefangen genommen und zusammen mit weiteren Nashörnern in einen Zoo in Tschechien gebracht. Als jegliche Versuche der Fortpflanzung scheiterten, wurden vier der Nördlichen Breitmaulnashörner, darunter Sudan, 2009 nach Ol Pejeta gebracht. Doch auch hier klappte die natürliche Reproduktion nicht.

Das Nördliche Breitmaulnashorn lebte einst in Zentral- und Ostafrika. 1960 gab es der Naturschutzunion IUCN zufolge noch 2360 der Tiere in der freien Wildbahn. Doch Nashörner werden vor allem wegen ihrer Hörner gejagt, das pulverisierte Horn gilt in vielen asiatischen Ländern als Medizin.

Von dem Südlichen Breitmaulnashorn gibt es dank intensivem Tierschutz im südlichen Afrika heute mehr als 20'000. (sda/dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Thema: Welpenhandel

«Der Leidtragende ist immer der Hund»

Als Quarantänestation bekommt das Tierheim in Schaan den illegalen Welpenhandel zu spüren. «Billighunde» im Internet sollten gemäss Heimleiterin Sandra Bricci zu denken geben.
23.02.2025
Erachten Sie eine Registrierungspflicht für Katzen als notwendig?

Liewo Frage der Woche

Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
22.06.2025
AboAuf der Suche nach Spenden

Balzers erhält eine «Besenbeiz» für den Tierschutz

Der Tierschutzverein Pfötler in Balzers möchte aus einer alten Holzhütte eine Begegnungsstätte für Tier und Mensch schaffen.
23.05.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­