­
­
­
­

Streit um Menschenrechte in Eritrea

Das EJPD hat die Forderungen zu Eritrea, die vier von fünf Politikerinnen und Politiker nach ihrer Reise aufgestellt haben, entgegengenommen. Laut einer Sprecherin werden diese nun geprüft. Das SEM liess Kritik an der umstrittenen Reise durchblicken.
Blickt sie in eine Zukunft in der Schweiz oder holt sie de Vergangenheit in Eritrea ein? Die 24-jährige Eritreerin Tsega steht im Oktober 2015 an einem Fenster der Herberge Giovanibosco in Bosco Gurin TI (Archiv).
Blickt sie in eine Zukunft in der Schweiz oder holt sie de Vergangenheit in Eritrea ein? Die 24-jährige Eritreerin Tsega steht im Oktober 2015 an einem Fenster der Herberge Giovanibosco in Bosco Gurin TI (Archiv).
Eritrea sei nicht das "Nordkorea Afrikas" und Ausländer könnten sich dort "relativ frei" bewegen, schrieb das Staatssekretariat für Migration (SEM) in einer Stellungnahme auf Anfrage und in Anlehnung an Aussagen von ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­