­
­
­
­

Streik gegen Rentenreform bei Pariser Metro

In Frankreich hat die umstrittene Rentenreform das Parlament erreicht: Nach mehr als zehnwöchigen Protesten nahm die Nationalversammlung am Montag die Beratungen über den Gesetzestext auf.
Pendler in der Pariser Metro. Wegen eines Streiks gegen die Rentenreform verkehrten am Montag rund die Hälfte der Linien nur in eingeschränktem Takt.
Pendler in der Pariser Metro. Wegen eines Streiks gegen die Rentenreform verkehrten am Montag rund die Hälfte der Linien nur in eingeschränktem Takt.
Dazu liegen 41'000 Änderungsanträge vor - mit Abstand die höchste Zahl in der laufenden Legislaturperiode. Dennoch dringt die Regierung von Präsident Emmanuel Macron auf eine Verabschiedung bis zur Sommerpause.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­