­
­
­
­

Neues WM-Format stösst kaum auf Gegenliebe

Die Weltmeisterschaften in Norwegen läuten eine neue Ära im Orientierungslauf ein. Die Aufteilung in Wald- und Sprint-Titelkämpfe stösst bei der Schweizer Elite auf wenig Begeisterung.
Heuer an den Weltmeisterschaften nur im Wald unterwegs: Matthias Kyburz quittiert den Posten.
Heuer an den Weltmeisterschaften nur im Wald unterwegs: Matthias Kyburz quittiert den Posten.
Die Konstante war das Wachstum. Zunächst bestand eine OL-WM während 25 Jahren aus dem Einzellauf und dem Staffelrennen, 1991 wurde die Kurzdistanz eingeführt (später in Mitteldistanz umgetauft), 2001 kamen die ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­