­
­
­
­

Sloane Stephens gegen Madison Keys im Final

Für Venus Williams (37) platzt der Traum vom US-Open-Sieg im Halbfinal. Die Favoritin unterliegt Landsfrau Sloane Stephens in 2:07 Stunden 1:6, 6:0, 5:7. Im Final trifft Stephens auf Madison Keys.
Aussenseiterin Sloane Stephens bejubelt den erstmaligen Einzug in einen Grand-Slam-Final
Aussenseiterin Sloane Stephens bejubelt den erstmaligen Einzug in einen Grand-Slam-Final (Bild: KEYSTONE/AP/JULIO CORTEZ)

Venus Williams vermochte die Chance auf einen achten Grand-Slam-Titel und einen dritten Major-Final in dieser Saison nicht zu nützen. Im Januar in Australien und im Sommer in Wimbledon hatte sie jeweils erst den Final gegen Serena Williams (Melbourne) und Garbiñe Muguruza (Wimbledon) verloren - zwei Gegnerinnen, die in dieser Saison schon die Weltrangliste anführten.

Am US Open stieg Venus Williams als Favoritin in die Halbfinals und kam mit dieser Ausgangslage nicht zurecht. Sie verschlief den ersten Satz und scheiterte im Entscheidungssatz an den Nerven.

Sloane Stephens gewann den ersten Satz in nur 24 Minuten wegen einer williams'schen Fehlerorgie (20 Fehler in den ersten 20 Minuten) problemlos. Nach einer halbstündigen Auszeit stand Stephens im Entscheidungssatz dem Sieg fast permanent näher. Zweimal verspielte sie Break-Führungen (2:0 und 4:3), auf das dritte Break vermochte Venus Williams nicht mehr zu reagieren.

Sloane Stephens ist als Nummer 83 der Welt eine der am schlechtesten klassierte Spielerinnen, die am US Open je den Final erreichte. Vor drei Monaten trug Stephens nach einer Fussoperation noch einen riesigen Stütz-Boot. Ende Juli belegte sie im Ranking lediglich Platz 957. Dann aber begann Stephens an den amerikanischen Hartplatzturnieren zu tanzen. Und dieser Samba führte sie nun in den ersten Major-Final.

Aufgrund der Ergebnisse der letzten Wochen startet Sloane Stephens als Favoritin ins Endspiel gegen Madison Keys, obwohl die 22-jährige Keys mit Coco Vandeweghe im Halbfinal kurzen Prozess machte (6:1, 6:2). Keys erspielte sich den ersten Satzball, noch ehe Vandeweghe ein erstes Game gewann. Madison Keys spielte nahezu fehlerfrei. Nach bloss 66 Minuten war der zweite Halbfinal entschieden.

Was bedeuten die Halbfinal-Ergebnisse? Entweder Stephens oder Keys holen am Samstag den ersten Major-Titel. Am vierten und letzten Grand-Slam-Turnier der Saison gibt es bei den Frauen die vierte verschiedene Siegerin. Ausserdem erreichten am US Open vor Sloane Stephens erst vier ungesetzte Spielerinnen den Final: Venus Williams vor 20 Jahren, Kim Clijsters 2009 und Roberta Vinci 2015. Nur Clijsters gewann den Final dann auch. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Weshalb das Tennis Roger Federer nicht braucht - und wie es sich in Saudi-Arabien Milliarden beschafft

Wie in den vergangenen zwei Jahren hat Rekordsieger Roger Federer einen Besuch in Wimbledon in Aussicht gestellt. Doch der Sport zeigt inzwischen: Es geht auch ohne ihn - sogar besser denn je.
vor 21 Stunden
Abo

Bencic fliegt unter dem Radar, Riedi winkt ein Duell mit Alcaraz, Stricker und Wawrinka fehlen

Einmal mehr ruhen die grössten Hoffnungen auf den Schultern von Belinda Bencic. Was von den vier Schweizerinnen und dem einzigen Schweizer in Wimbledon zu erwarten ist.
27.06.2025
Abo

«Fühle mich allein im Leben»: Findet Alexander Zverev nach seinem Hilfeschrei Halt in der Schweiz?

Alexander Zverev verliert in Wimbledon erstmals seit 2019 in der ersten Runde eines Grand-Slam-Turniers. Danach offenbarte er massive mentale Probleme. Ein Hilfeschrei.
02.07.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­