­
­
­
­

Thomas Müller: Auf Anhieb Torschützenkönig

Thomas Müller sorgt gleich bei seiner ersten WM-Teilnahme für Furore. Der Stürmer des FC Bayern München wird 2010 in Südafrika mit fünf Treffern Torschützenkönig.
Thomas Müller lässt es im deutschen Team wieder "müllern"
Thomas Müller lässt es im deutschen Team wieder "müllern" (Bild: KEYSTONE/AP/SCOTT HEPPELL)

14 WM-Tore hatte Gerd Müller an den Weltmeisterschaften 1970 und 1974 erzielt. 2010 rückte ein schlaksiger Namensvetter von "Kleines dickes Müller" in den Fokus: Thomas Müller legte bei Bayern München unter Louis van Gaal einen steilen Aufstieg hin, der ihn als 20-Jährigen in die Nationalmannschaft und an die WM in Südafrika führte.

An den ersten Titelkämpfen auf dem afrikanischen Kontinent verblüffte der drahtige Stürmer mit den Stelzenbeinen und dem einmaligen Gespür für die Situationen auch auf internationaler Ebene. Mit fünf Treffern und drei Vorlagen wurde Müller Torschützenkönig. Der "kicker" nahm den Steilpass an: "Grosses dünnes Müller" war geboren.

Die Krönung blieb Thomas Müller und der DFB-Elf aber noch vier Jahre verwehrt. Ohne seinen besten Torschützen unterlag das Team von Joachim Löw im Halbfinal dem nachmaligen Weltmeister Spanien, der mit einer Niederlage gegen die Schweiz ins Turnier gestartet war. Müller war nicht verletzt, sondern wegen einer umstrittenen Gelben Karte gesperrt. Verletzt war der inzwischen 28-Jährige in seiner bisherigen Laufbahn selten. "Wo keine Muskeln sind, kannst du dir auch nicht weh tun", stellte er einst grinsend fest. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Tennis: Kym scheidet in Gstaad aus ++ Rad: Pogacar lässt auch im Zeitfahren alle stehen

Die aktuellsten Sport-News für die Schweiz und International hier in unserem Ticker.
12.07.2025

Schützenfest zum Auftakt: FC Bayern demontiert Auckland City

Der FC Bayern gewinnt sein Auftaktspiel bei der Klub-WM 10:0 gegen den masslos überforderten Aussenseiter Auckland City. Hervorzuheben beim höchsten Sieg in diesem Format gilt es aus Münchner Sicht die erfolgreiche Rückkehr von Jamal Musiala.
15.06.2025
Abo

Ist er der bessere Vincenz? Raiffeisen erhält einen neuen Chef

Der 51-jährige Walliser Gabriel Brenna wird neuer CEO bei Raiffeisen. Der Ingenieur soll an die Zeiten von Pierin Vincenz anknüpfen, ohne dessen Fehler zu wiederholen.
11.06.2025

Wettbewerb

4. Vaduzer Beatles Party - 10x 2 Drinks zu gewinnen
4. Vaduzer Beatles Party

Umfrage der Woche

Balzers kürzt Energiesubventionen: Können Sie den Entscheid nachvollziehen?
­
­