­
­
­
­

"Fall Behrami" ist bereinigt

Udinese zieht seine Beschwerde beim Weltverband FIFA wegen des Falls Valon Behrami zurück.
Valon Behrami im Kreis seiner Nationalmannschaftskollegen
Valon Behrami im Kreis seiner Nationalmannschaftskollegen (Bild: KEYSTONE/LAURENT GILLIERON)

Laut dem Schweizer Verband (SFV) führte ein "konstruktiver Dialog" zwischen dem Nationalteam-Delegierten Claudio Sulser, Udineses Generaldirektor Franco Collavino und dem Klub-Anwalt Gianpaolo Monteneri zur "Versöhnung".

Der SFV räumte ein, dass er den Serie-A-Klub erst nach Ablauf der FIFA-Frist über das Aufgebot von Valon Behrami informierte. Im Gegenzug attestierten die Verantwortlichen von Udines dem SFV "grosses Verantwortungsbewusstsein" im Umgang mit dem wegen muskulärer Probleme in Oberschenkel angeschlagenen Spieler.

Behrami sei in den entscheidenden Playoff-Spielen gegen Nordirland nicht eingesetzt worden, sondern nur Teil der Gruppe gewesen, die er aber mit seiner Anwesenheit moralisch habe unterstützen können. Nach der Einigung zog Udinese Calcio die in der letzten Woche bei der FIFA eingereichte Beschwerde zurück. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboLanglaufzentrum
Betreffend Natur- und Landschaftsschutz sind Anrainer gemäss Gericht nicht beschwerdeberechtigt. Die LGU hingegen bekam recht.
13.05.2025
Abo
Betreffend Natur- und Landschaftsschutz sind Anrainer gemäss Gericht nicht beschwerdeberechtigt. Die LGU hingegen bekam recht.
12.05.2025
AboKeine umfassende Bodensanierung nötig
Die ersten Arbeiten auf dem Wille-Areal können trotz hängiger Beschwerde starten.
30.03.2025
­
­