­
­
­
­

Spanien zweitbeliebtestes Touristenziel

Trotz der Katalonienkrise ist Spanien 2017 nach Frankreich das Land mit den meisten Touristen gewesen. Mit 82 Millionen Touristen überholte es die USA, wie der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy am Mittwoch in Rom sagte.
Erholung und Snne am Strand von Barcelona: Trotz Terroranschlag und politischer Krise ist Katalonien die beliebteste Touristenregion Spaniens. (Archivbild)
Erholung und Snne am Strand von Barcelona: Trotz Terroranschlag und politischer Krise ist Katalonien die beliebteste Touristenregion Spaniens. (Archivbild) (Bild: KEYSTONE/AP/EMILIO MORENATTI)

Demnach verzeichnete Spanien einen Anstieg der Besucherzahlen von 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt seien durch ausländische Touristen 87 Milliarden Dollar eingenommen worden, teilte Rajoy am Rande eines Gipfels der südlichen EU-Länder mit.

Zum fünften Jahr in Folge knackt Spanien damit seinen eigenen Rekord - trotz der Anschläge in Katalonien im August mit 16 Toten und der schweren politischen Krise in der Region. Katalonien ist die meistbesuchte Region im Land.

Nach Schätzungen des französischen Aussenministeriums dürften Frankreich im vergangenen Jahr 88 bis 89 Millionen Menschen besucht haben, obwohl die Anschlagsgefahr auch dort als hoch gilt. Im Jahr 2016 kamen den Angaben der Welttourismusorganisation (UNWTO) zufolge 82,6 Millionen Touristen nach Frankreich.

Die USA hatten 2016 demnach 75,6 Millionen Besucher. In den ersten fünf Monaten von Donald Trumps Präsidentschaft verzeichneten die USA nach US-Behördenangaben jedoch einen Rückgang internationaler Besucher. (sda/afp)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo
Vor zwei Wochen begab sich ein Tourist in Malbun auf eine Wanderung und geriet in eine Notlage. Bergrettungschef Dominik Schädler erzählt im Interview über den dreitägigen Rettungseinsatz bei dichtem Nebel und Schneefall.
vor 6 Stunden
Es war eine Richtungswahl. Nun können die Pro-Europäer in Rumänien aufatmen - und die EU gleich mit. Der Rechtspopulist Simion unterlag. Er wollte einen Kremlfreund zum Regierungschef machen.
vor 22 Stunden
Abo
Bei seiner feierlichen Amtseinführung auf dem Petersplatz hat sich das neue Oberhaupt der katholischen Kirche bescheiden, aber auch entschlossen gezeigt. Hochrangige Gäste nutzten den Anlass für wichtige Gespräche.
18.05.2025
Wettbewerb
5x2 Tickets für «we.make.music» am Giessenparkbad zu gewinnen
we.make.music
Umfrage der Woche
Soll Liechtenstein Widerspruch gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einlegen?
­
­