­
­
­
­

Spanien verlangt künftig PCR-Test von Einreisenden aus Risikogebieten

Einreisende aus Corona-Risikogebieten werden in Spanien ab dem 23. November einen negativen PCR-Test vorweisen müssen. Der Test dürfe nicht älter als 72 Stunden sein, teilte das Gesundheitsministerium am Mittwoch in Madrid mit. Das wird nach jetzigem Stand im Prinzip auch für Besucher gelten, die aus Deutschland anreisen. Die Einstufung eines Herkunftslandes oder einer Region als Risikogebiet werde anhand der EU-Verordnung 2020/1475 vom 13. Oktober vorgenommen, heisst es in der Mitteilung.
In Spanien - hier Sevilla - gilt aufgrund der Corona-Pandemie eine n‰chtliche Ausgangssperre. Foto: MarÌa JosÈ LÛpez/EUROPA PRESS/dpa
In Spanien - hier Sevilla - gilt aufgrund der Corona-Pandemie eine n‰chtliche Ausgangssperre. Foto: MarÌa JosÈ LÛpez/EUROPA PRESS/dpa
Unklar blieb zunächst, ob die Ausweisung als Risikogebiet (etwa im Fall von Deutschland) regional oder landesweit vorgenommen werden soll.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­