­
­
­
­

Schliessung von Balkanroute in EU umstritten

Unmittelbar vor dem EU-Flüchtlingsgipfel gibt es Widerstand gegen einen Satz in der Schlusserklärung. So wollen etwa die deutsche Kanzlerin Angela Merkel und EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker offenbar nicht, dass die Balkanroute für geschlossen erklärt wird.
Der türkische Regierungschef Davutoglu (Rechts) und sein griechischer Kollege, Tspiras, treffen zum EU-Türkei-Gipfel in Brüssel ein.
Der türkische Regierungschef Davutoglu (Rechts) und sein griechischer Kollege, Tspiras, treffen zum EU-Türkei-Gipfel in Brüssel ein.
Dies verlautete am Montag aus Diplomatenkreisen. Im Entwurf für die Gipfelerklärung steht, dass "irreguläre Flüchtlingsströme über den Westbalkan zu einem Ende kommen; dieser Weg ist nun geschlossen".

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­