­
­
­
­

Replika von Palmyra-Bogen wird ausgestellt

Nachbildungen eines Tempelbogens aus der antiken syrischen Oasenstadt Palmyra werden im kommenden Jahr in London und New York zu sehen sein. Zur Herstellung der Repliken soll Berichten zufolge der weltweit grösste 3D-Drucker eingesetzt werden.
Säulen und Bögen in der antiken Oasenstadt Palmyra, bevor die Terrormiliz IS die Welterbestätte eroberte. Nachbildungen eines Tempelbogens aus Palmyra sollen im kommenden Jahr in New York und London ausgestellt werden. (Archiv)
Säulen und Bögen in der antiken Oasenstadt Palmyra, bevor die Terrormiliz IS die Welterbestätte eroberte. Nachbildungen eines Tempelbogens aus Palmyra sollen im kommenden Jahr in New York und London ausgestellt werden. (Archiv)
Wie die Organisatoren am Montag mitteilten, sollen die in Originalgrösse nachgebildeten Bögen des 2000 Jahre alten Baaltempels im April auf dem Londoner Trafalgar Square und auf dem Times Square in New York ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­