­
­
­
­

Pfizer stellt seine Alzheimer-Forschung ein

Der Pharmakonzern Pfizer stellt sein Programm zur Entwicklung neuer Mittel gegen Alzheimer und Parkinson ein. Wie das US-Unternehmen am Wochenende mitteilte, will es sich bei der Forschung neu aufstellen.
Umstrukturierung bei Pfizer: Der US-Konzern stellt seine Forschung bei Alzheimer-Medikamenten ein. (Archivbild)
Umstrukturierung bei Pfizer: Der US-Konzern stellt seine Forschung bei Alzheimer-Medikamenten ein. (Archivbild) (Bild: KEYSTONE/EPA/JUSTIN LANE)

Dabei beabsichtigt der Konzern nur noch Geld dort auszugeben, wo die Aussichten und die Erfahrung am grössten sind. Im Zusammenhang mit der Entscheidung sollen demnach 300 Stellen in den Bundesstaaten Massachusetts und Connecticut wegfallen.

Pfizer hat bereits viel Geld in die Alzheimer- und Parkinson-Forschung gesteckt. Der Konzern engagiert sich etwa neben GlaxoSmithKline und Eli Lilly in einem Fonds, mit dessen Hilfe bessere Behandlungsmöglichkeiten gegen Alzheimer gefunden werden sollen. (sda/reu)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo
Donald Trump will die rekordhohen Medikamentenpreise stutzen. Um Erfolg zu haben, muss er sich nicht nur juristisch durchsetzen, sondern auch gegen eine potente Lobby.
17.05.2025
Wettbewerb
5x2 Tickets für «we.make.music» am Giessenparkbad zu gewinnen
we.make.music
Umfrage der Woche
Soll Liechtenstein Widerspruch gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einlegen?
­
­