­
­
­
­

Papst wäscht zwölf Häftlingen die Füsse

In Rom hat am Gründonnerstag Papst Franziskus die traditionelle Fusswaschung an zwölf Häftlingen im römischen Gefängnis Regina Coeli vorgenommen. Acht von ihnen sind Katholiken, zwei Muslime, einer ist orthodoxer Christ und einer Buddhist.
Papst Franziskus am Donnerstag bei der Fusswaschung an Häftlingen im römischen Gefängnis Regina Coeli.
Papst Franziskus am Donnerstag bei der Fusswaschung an Häftlingen im römischen Gefängnis Regina Coeli. (Bild: Keystone/EPA ANSA/VATICAN MEDIA HANDOUT)

Der Ritus erinnert an die Demutsgeste Jesu beim Letzten Abendmahl, wonach der Grösste der Diener aller sein soll. Die Häftlinge, denen der Papst die Füsse wusch, stammen aus Italien, von den Philippinen, aus Marokko, Moldawien, Kolumbien, Nigeria und Sierra Leone.

Den Besuch begann der Papst am Donnerstagnachmittag auf der Krankenstation der Haftanstalt, bevor er in der zentral gelegenen Rotunde den Gottesdienst mit Fusswaschung feierte. "Jesus verlässt uns nie. Er verzeiht uns immer", sagte der Papst bei der Predigt.

Dabei hob er die Bedeutung des Dienens hervor. "Wer führt, muss dienen. Ein guter Chef muss dienen können. Wenn viele Könige, Kaiser und Staatschefs die Lehre Jesu begriffen hätten, wären viele Kriege erspart geblieben", sagte der Heilige Vater. Am Ende des Besuchs fand eine Begegnung mit Insassen der VIII. Abteilung statt, in der unter anderem Sexualstraftäter inhaftiert sind. (sda/apa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Italienischer Chor Tanto pé cantà feiert 25-jähriges Bestehen

Der Chor mit Italien im Herzen

Der italienische Chor Tanto pé cantà feiert am Sonntag, 31. August, in der Pfarrkirche Balzers sein 25-jähriges Jubiläum mit einem Konzert.
26.08.2025
Abo

«Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel»

Der morgige Freitag ist nur in Liechtenstein zugleich ein kirchlicher und staatlicher Feiertag.
13.08.2025
Abo

Erinnerung an den Sieg über den Tod

Elf Tage nach Pfingsten, am Donnerstag nach Dreifaltigkeit, wird das Hochfest des Leibes und Blutes Christi gefeiert: «Fronleichnam».
17.06.2025

Wettbewerb

Gewinne jetzt Liechtensteins erstes iPhone 17 Air oder 17 Pro!
iPhone 17

Umfrage der Woche

Wie häufig besuchen Sie die Liechtensteiner Casinos?
­
­