­
­
­
­

NSA-Chef Mike Rogers kündigt Rückzug an

Der Chef des US-Geheimdienstes NSA, Mike Rogers, will in den kommenden Monaten seinen Posten räumen und in Pension gehen. Wie US-Geheimdienstkreise am Freitag bestätigten, kündigte Rogers seinen Rückzug in einem NSA-internen Rundschreiben an.
Der Chef des US-Geheimdienstes NSA, Mike Rogers, will seinen Posten aufgeben. (Archivbild)
Der Chef des US-Geheimdienstes NSA, Mike Rogers, will seinen Posten aufgeben. (Archivbild) (Bild: KEYSTONE/AP/ALEX BRANDON)

Der 58-Jährige will demnach im Frühling abtreten. Noch in diesem Monat werde US-Präsident Donald Trump einen Nachfolger benennen, hiess es.

Rogers war im April 2014 vom damaligen US-Präsidenten Barack Obama als NSA-Chef benannt worden. Seine vierjährige Amtszeit war unter anderem von Informationslecks geprägt. Einige der streng geheimen Informationen sollen in die Hände Russlands gelangt sein.

Rogers war zudem einer von vier Geheimdienstchefs, die Trump Anfang Januar vergangenen Jahres einen belastenden Bericht zur mutmasslichen Einmischung Russlands in den US-Präsidentschaftswahlkampf zugunsten Trumps vorgelegt hatten. Rogers ist der einzige der vier Geheimdienstbeamten, der seinen Posten unter Trump behielt. (sda/afp)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo
Um den Tesla-CEO, der in den Wochen nach Donald Trumps Amtsantritt die Schlagzeilen dominierte, ist es jüngst auffällig ruhig geworden. Dahinter steckt wohl eine gewisse Absicht der Republikaner.
20.05.2025
AboTelefongespräch mit Trump
Im Osten nichts Neues: Wladimir Putin hat wie gewohnt in der Friedensfrage mit dem US-Präsidenten Freundlichkeiten ausgetauscht - weil er sich vor dem klaren «Njet» zum Waffenstillstand scheut.
20.05.2025
Die Debatte über den Gesundheitszustand von Joe Biden riss bis zuletzt nicht ab. Jetzt teilt sein Büro mit: Der 82-Jährige ist an Krebs erkrankt.
19.05.2025
Wettbewerb
10x «High Life Reisen» Gutscheine im Wert von CHF 100.- zu gewinnen
High Life Reisen
vor 23 Stunden
Umfrage der Woche
Soll in Liechtenstein ein kostenloser ÖV eingeführt werden?
vor 23 Stunden
­
­