­
­
­
­

Notstand in Sri Lanka ausgerufen

Der Präsident von Sri Lanka, Maithripala Sirisena, hat einen landesweiten Ausnahmezustand für sieben Tage verhängt, um eine weitere Ausweitung der Gewalt zwischen religiösen und ethnischen Gruppen zu vermeiden.
Die Nationalflagge Sri Lankas flattert in der Hauptstadt Colombo im Wind: Die Spannungen zwischen Buddhisten und der muslimischen Minderheit haben sich im vergangenen Jahr deutlich verschärft. (Archiv)
Die Nationalflagge Sri Lankas flattert in der Hauptstadt Colombo im Wind: Die Spannungen zwischen Buddhisten und der muslimischen Minderheit haben sich im vergangenen Jahr deutlich verschärft. (Archiv) (Bild: KEYSTONE/EPA/M.A.PUSHPA KUMARA)

"Der Präsident hat vor Kurzem einen Ausnahmezustand verkündet, um die unbefriedigende Sicherheitslage in bestimmten Teilen des Landes zu beseitigen", hiess es am Dienstag in einer Twitter-Nachricht des Präsidenten.

Nach gewaltsamen Zusammenstössen zwischen singhalesischen Buddhisten und der muslimischen Minderheit im zentralen Teil des Landes hatten die Behörden am Montag bereits eine nächtliche Ausgangssperre in der Stadt Kandy verhängt.

Das Kabinett hatte zunächst beschlossen, den landesweiten Ausnahmezustand für zehn Tage zu erzwingen. Nach Angaben eines Sprechers des Büros des Präsidenten habe es jedoch schliesslich entschieden, ihn nur für eine Woche aufzuerlegen. Der Präsident könne aber auch über eine etwaige Verlängerung entscheiden, hiess es.

Auslöser für die Gewalt soll der Polizei zufolge ein Angriff muslimischer Jugendlicher auf einen singhalesischen Lastwagenfahrer nach einem Verkehrsunfall gewesen sein. Der Fahrer kam demnach dabei ums Leben. Mehrere Geschäfte, Häuser und eine Moschee wurden seit Montag angegriffen. Bei einem der Brandanschläge soll ein muslimischer Jugendlicher getötet worden sein.

Der Ausnahmezustand gibt den Sicherheitskräften zusätzliche Befugnisse zur Festnahme und Inhaftierung von an der Gewalt beteiligten Personen. Er kann auch dazu genutzt werden, die Bevölkerung daran zu hindern, weitere Gewalt anzustacheln. Nach Angaben eines Polizeisprechers wurden zusätzliche Polizisten und schwer bewaffnete Kommandtruppen in Gebieten eingesetzt, in denen Zusammenstösse ausgebrochen waren. (sda/dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboMike Heidegger baut Tempel in Indien

Zwischen Bergen, Tempeln und Zimmermannshandwerk

Im Himalaya entsteht ein neues buddhistisches Kloster – und ein Liechtensteiner ist mittendrin. Der Zimmermann Mike Heidegger ist für die Planung und Koordination dieses Projekts verantwortlich.
31.03.2025

Muslim in Sri Lanka von Singhalesen getötet

Trotz einer Ausgangssperre ist bei Gewalt gegen Muslime in Sri Lanka ein Mann getötet worden. Eine aufgebrachte Menge stach den 45-Jährigen in der Nacht zum Dienstag im Ort Nattandiya nieder, wie die Polizei mitteilte.
14.05.2019
Abo

Mobbing gegen einen Lehrer: «Du Schwuler, geh weg! Der Islam ist hier der Chef»

Bereits vor längerer Zeit berichteten Medien über den Fall eines Lehrers, der wegen seiner Homosexualität von Schülern schikaniert wurde. Nun gerät die zuständige Berliner Senatorin unter Druck. Der Pädagoge wirft ihr vor, «Täter-Opfer-Umkehr» zu betreiben.
03.07.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­