­
­
­
­

Mehr Sonntagsarbeit in Frankreich geplant

Mehr verkaufsoffene Sonntage, Zwangsverkauf von Unternehmen in Schwierigkeiten, Verkauf von Staatsanteilen: Die französische Regierung hat ihr umstrittenes Reformpaket "für Wachstum und Wirtschaftsaktivität" vorgelegt, das auch in den eigenen sozialistischen Reihen auf beträchtlichen Widerstand stösst.
Der französische Premier Valls beim Verlassen des Elysees
Der französische Premier Valls beim Verlassen des Elysees
Premierminister Manuel Valls verteidigte die geplanten Reformen, die einzig dem "Gemeinwohl" dienten. Mit Blick auf die Proteste hob er hervor: "Alle müssen akzeptieren, das zu ändern, was nicht gut funktioniert, was ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­